Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die über unseren Online-Shop [NovaFlash] durch Verbraucher getätigt werden.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
NovaFlash
Leon Kaiser
Siedlerstraße 2b
67434 Neustadt an der Weinstraße
E-Mail: novaflash.shop@gmail.com
3. Vertragsabschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar.
Mit dem Absenden der Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags ab. Die Bestätigung der Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden per E-Mail.
Ein verbindlicher Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung innerhalb von 3 Werktagen per E-Mail bestätigen.
4. Preise und Versandkosten
Alle Preise sind Endpreise inklusive Versandkosten. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und ausgewiesen (Kleinunternehmerregelung).
Die Versandkosten werden im Bestellprozess klar angegeben.
Lieferungen erfolgen aus Deutschland. Die Lieferzeit ist 2-5 Werktage
5. Lieferung
Die Lieferung erfolgt weltweit, sofern nicht anders angegeben. Die Versanddauer kann je nach Zielland und Lager variieren.
Teillieferungen sind möglich, sofern zumutbar.
6. Zahlungsarten
Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen zur Verfügung:
– PayPal
– Kreditkarte
– Sofortüberweisung
– Shopify Payments (z. B. Klarna, Apple Pay etc.)
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
8. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
10. Haftung
Wir haften uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei grober Fahrlässigkeit.
Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den vertragstypischen Schaden.
11. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.